Über mich

Berufliche Praxis 

  • Psychotherapeutin in eigener Praxis (seit 2024)
  • Externe Dozentin für Systemische Therapie im Masterstudiengang "Klinische Psychologie und Psychotherapie" an der MLU Halle-Wittenberg (seit 2024) 
  • Psychologin im Verbund gemeindenahe Psychiatrie in Leipzig (2022)
  • Psychologin in der Klinik für Psychiatrie der Diakonie in Zschadraß (2021-2022)
  • Psychologin in der Psychosozialen Studierendenberatung in Leipzig (Kooperation des Studentenwerks und Universitätsklinikum, 2020-2021) 
  • Psychologin in der Beratungsstelle IMPULS (externe Suchtberatung im Jugendstrafvollzug, 2019-2020) 

Aus- und Weiterbildung 

  • Staatliche Approbation als Psychologische Psychotherapeutin mit Eintragung ins Arztregister der Kassenärztlichen Vereinigung Sachsen
  • Ausbildung zur Psychologischen Psychotherapeutin an der GST Berlin, Fachkunde-Nachweis für Systemische Therapie
  • Systemische Therapeutin/Familientherapeutin (DGSF)
  • Systemische Kinder- und Jugendlichentherapeutin (DGSF)
  • Systemischer Coach (MIFW) 
  • Psychotherapeutische Arbeit mit Gendernonkonformen, Genderqueeren u. Trans*Geschlechtlichen Personen (Fortbildung unter fachlichen Leitung von Dr. G. Wolf & Mari Günther
  • Studium Master Psychologie an der Universität Leipzig bis (Master of Science)
  • Studium Bachelor Psychologie an der Universität Innsbruck  (Bachelor of Science)

 

Forschungstätigkeit

  • Wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (2024)
  • Forschungstätigkeit an der Universitas Kristen Maranatha, Bandung, Indonesien (2016)
  • Forschungstätigkeit an der Universitätsklinik Innsbruck, Lehrstuhl für Persönlichkeits- und Differentielle Psychologie (2015-2016)

 

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.